Glück auf 2.0! – The Dou­ble Vision | Dort­mund

In meinem Artikel „Glück auf!“ berichtete ich unter anderem über das Konz­ert der „Band of Friends“. Diese wurde im Blue Notez Club in Dort­mund zu Recht bejubelt. Im Ruhrge­bi­et schaut man natür­lich auch gerne über den eige­nen Teller­rand hin­aus. Stephan Graf ist ein Gitar­rist der Band, von dem ich sehr begeis­tert war (und bin). Deshalb habe ich Kon­takt zu ihm aufgenom­men und ihm einige Fra­gen gestellt. Stephan, der sich mit sein­er eigentlichen Band The Dou­ble Vision einen Kind­heit­straum erfüllen kon­nte, hat sie mir auch alle beant­wortet.

Ursprünglich war geplant, das Inter­view in einem Artikel über das Konz­ert und den Ver­anstal­tung­sort zu veröf­fentlichen. Da das zeitlich schwierig umzuset­zen war, wir euch dieses sym­pa­this­che Gespräch aber nicht voren­thal­ten möcht­en, kön­nt ihr das Ganze in dieser Fort­set­zung nach­le­sen … Glück auf 2.0!

Erin­nerun­gen an die Anfänge

Wann hast du ange­fan­gen, die Gitarre für dich zu ent­deck­en?

Ich habe mit 9 eine Kinder­gi­tarre gehabt, aber eine richtige habe ich mit 12 Jahren zu Wei­h­nacht­en bekom­men.  Eine Konz­ert­gi­tarre, die ich heute noch habe.

Die Kinder­gi­tarre und die Konz­ert­gi­tarre, die du zu Wei­h­nacht­en bekom­men hast, sind bes­timmt eine schöne Erin­nerung für dich. Gibt es in dein­er Fam­i­lie noch Musik­er?

Mein Vater spielt Sax­ophon. Er hat seit 1968 Musik gemacht. Auf eini­gen Alben von mir ist er zu hören. Live war er eben­falls ein paar­mal mit von der Par­tie.

Wow, Vater und Sohn gemein­sam auf der Bühne, das muss ein tolles Gefühl für Euch bei­de sein.

The Dou­ble Vision und andere Bands

Welche Bands haben dich zuerst begeis­tert und welchen Anteil daran hat dein Vater?

Ich habe ange­fan­gen, in der Schallplat­ten­samm­lung meines Vaters zu stöbern, und dabei TRIO, Mud­dy Waters, AC/DC, Chuck Berry, Bad Com­pa­ny und Rory Gal­lagher gefun­den. Meine erste CD, die ich mir sel­ber gekauft habe, war The Best of Fats Domi­no – klasse! Das sind bis heute meine Heroes. 

Hast du außer bei The Dou­ble Vision und Band of Friends noch in anderen Bands gespielt?

Mit allzu vie­len Bands habe ich nicht gespielt, da ich sel­ber mit The Dou­ble Vision oft spiele oder gespielt habe.  Ham­burg Blues Band, Band of Friends, Todd Wolfe. Weit­er­hin habe ich 2021 eine deutschsprachige Band formiert, „Theodor STROM“, wo wir eben­so viele Konz­erte spie­len, bis hin zu ein­er Brasilien­tour im kom­menden Herb­st. 

Was bedeutet es für dich, in der Band The Dou­ble Vision zu spie­len?

The Dou­ble Vision ist mein Kind­heit­straum …! Es ist für mich das Größte, vor Pub­likum auftreten zu dür­fen, und somit ist es trotz har­ter Arbeit über die Jahre das Schön­ste, was es gibt. 

Wie siehst du die Entwick­lung der Musik­szene in Deutsch­land?

Die Musik­szene in Deutsch­land sehe ich als bre­it gefächert und kreativ. Allerd­ings nicht die Top-Ten-Pro­duk­tio­nen.  Im Unter­grund gibt es viele gute Bands und Musik­er, die lei­der keine Chance bekom­men, ihre Musik einem bre­it­en Pub­likum vorstellen zu kön­nen. Das hängt aber auch mit der „Aus­geh-Moral“ der Leute zusam­men. Für Ra++stein hat jed­er 500€ für eine Karte übrig + Hotel usw., aber für eine gute Band in einem tollen Club sind 25€ dann zu viel oder unin­ter­es­sant. 

Der Blue Notez Club und andere Orte

Gibt es Orte, wo du am lieb­sten Konz­erte spielst?

Ich spiele am lieb­sten an Orten, wo man mir und der Band wohlgeson­nen ist. Das kann über­all sein und ist auch so.  Deshalb möchte ich keine Orte nen­nen, welche gut sind oder schlecht … 😉  Jedoch waren für mich immer ein High­light: Ham­burg – Down­town Blues Club und das Fehmarn Open Air. 

Ich hat­te das Konz­ert in diesem Jahr im Blue Notez in Dort­mund gese­hen (übri­gens ein klasse Konz­ert). Dort hast du mit zwei ehe­ma­li­gen Band­mit­gliedern von Rory Gal­lagher in der Band of Friends gespielt. Kannst du dazu etwas sagen?

Ger­ry und Bren­dan kenn ich seit 2018. Wir haben in Berlin auf der Bies­dor­fer Park­bühne als Sup­port der BoF gespielt und sind ins Gespräch gekom­men … Danach war ich zweimal in Eng­land, je eine Woche zur Probe (das erste Mal noch mit Ted McKen­na an den Drums), und seit­dem spiele ich immer mal mit. 

Hat Dir das Blue Notez gefall­en und wie hast du die Stim­mung an diesem Abend emp­fun­den?

Das Konz­ert im Blue Notez hat mir sehr gut gefall­en. Trotz aller Umstände des Dieb­stahls der Instru­mente war die Stim­mung fan­tastisch! Es waren viele Leute da, von denen wir Equip­ment geliehen haben, und die so hil­fs­bere­it waren, dass es kaum in Worte zu fassen ist.  Da kann man nur DANKE sagen. 

The Dou­ble Vision Konz­erte im Ruhrge­bi­et

Hat The Dou­ble Vision 2025 ein Konz­ert im Ruhrge­bi­et geplant?

 The Dou­ble Vision wird 2025 im Ruhrge­bi­et spie­len. Es kom­men noch welche hinzu, aber die sicheren sind fol­gende: 

12.10.25 – Rhein­berg, To Hoop
26.10.25 – Mühlheim/Ruhr, SOL 

Weit­er­hin sind Konz­erte für 2026 in Hagen, Dort­mund und Köln geplant.  Alle aktuellen Konz­erte sind auf der Tour­seite von The Dou­ble Vision zu find­en. 

Vie­len Dank, Stephan, für die Antworten auf meine Fra­gen.

Nach­trag: Ich kan­nte Stephan Graf und The Dou­ble Vision vor dem Konz­ert mit der Band of Friends im Blue Notez nicht. Daher hat­te ich mir die neue CD Demon Dance bestellt. Meine Mei­n­ung dazu: Kaufempfehlung! Der REVIERHUND. freut sich auf die Konz­erte im Ruhrge­bi­et.

Foto 1, 4: © Rawe / Titel­bild und Foto 2, 3: © Maks

Für Infor­ma­tio­nen oder Anre­gun­gen schreibt uns gerne eine Mail an info@revierhund.de